Staffelflitz376

Samstag 21.Mai 2022

rund ums Mauga-Nescht | Hartensteinstraße 12/2

Der Hallschlag bewegt sich

An Samstag den 21.Mai 2022 veranstaltet die Mobile Jugendarbeit Hallschlag bereits zum siebten Mal gemeinsam mit vielen anderen Einrichtungen ein sportliches Event mit Stadtteilfest im Travertinpark zwischen Bottroper Straße und den Weinbergen des Weinguts.  Der Lauf führt in einem Rundkurs durch den Park, um den Mauganescht-Spielplatz über die 160 Stufen der Römerstaffel bis zur Aussicht über dem Mauga-Nescht.

Das Laufevent

Das Staffelflitz-Laufevent mit Stadtteilfest beginnt am Samstag, den 21. Mai um 10.00 Uhr mit dem Mini-Lauf über ca. 680 Meter für alle Kinder bis 8 Jahre. Um 10:30 Uhr laufen Kinder bis 12 Jahre eine Strecke über ca. 1.300 Meter, gefolgt von den Sportlern und Profis gegen ca. 12.00 Uhr.

Für das leibliche Wohl wird ebenso gesorgt sein, wie für das Bedürfnis sich zu treffen. Man kann als Läufer*in teilnehmen oder auch nur zum Zuschauen und Anfeuern kommen. Das kleine Stadtteilfest endet um 15.00 Uhr.

 

Unsere Sponsoren und Partner

Altenburgschule, AWO Jugendmigrationsdienst, BIL Schulen, Carl-Benz-Schule, EVA-Hilfen zur Erziehung Hallschlag, Haus des Jugendrechts, Kinder- und Jugendhaus Hallschlag , Mauga-Nescht, Polizeiposten Hallschlag, TV Cannstatt, TSVgg Stuttgart-Münster, Soziale Stadt – Zukunft Hallschlag und engagierte Menschen aus dem Stadtteil

Die Trainings-Challenge

Wer für den Staffelflitz trainieren möchte, kann dies bereits in der Woche vor dem Staffelflitz tun. Wie im letzten Jahr, ist das Ziel unserer Trainings-Challenge, die erlaufenen 1.026  Gesamtkilometer des Staffelflitzes 2021 (eine Strecke „von Stuttgart bis nach Rom“) gemeinsam zu erreichen oder sogar zu übertrumpfen. Aufgrund der aktuellen Ereignisse wird die Challenge dieses Jahr unter dem Motto „Wir wählen Zusammenhalt – für eine freie Gesellschaft“ stattfinden. Die Strecke ist ab dem 14.-20. Mai für Trainingsläufe geöffnet. Ab diesem Zeitpunkt lassen sich auch alle Infos, sowie Laufzettel und der tagesaktueller Kilometerstand an der Infotafel am Mauganescht entnehmen.

 

Staffelflitzer wissen mehr

Auf der Strecke, wird es verschiedene Stationen geben, an denen es Aufgaben zu lösen gilt. Die Ergebnisse der Rätsel können auf einem Laufzettel notiert und bei der Mobilen Jugendarbeit abgegeben ODER die gelaufene Strecke auf einer beliebigen Laufapp getrackt und als Screenshot an uns per E-Mail an hallschlag@mja-stuttgart.de geschickt werden. Die geleisteten Kilometer werden tagesaktuell an der Starttafel am Mauganescht bekannt gegeben. Jeder und jede, egal welchen Alters oder Fitnessgrades, kann daran teilnehmen, denn es kommt hierbei nicht auf die Zeit, sondern auf das ein gemeinsame Ziel an.

Wer sich an der Vorbereitung und organisatorischen Durchführung gerne beteiligen oder sonst irgendwie zum Gelingen des Festes beitragen möchte, darf sich gerne mit der Mobilen Jugendarbeit im Hallschlag in Verbindung setzen.

Mithelfen?

Wer sich an der Vorbereitung und organisatorischen Durchführung gerne beteiligen oder sonst irgendwie zum Gelingen des Festes beitragen möchte, darf sich gerne mit der Mobilen Jugendarbeit (Rostocker Straße 2 am Hattinger Platz, hallschlag@mja-stuttgart.de) im Hallschlag in Verbindung setzen.

Die Laufevent-Strecke